• Autorenlesung von Anke Dörrzapf
    Am Freitag, den 12. November 2021, besuchte die Kinderbuchautorin Anke Dörrzapf unsere Grundschule. Gespannt lauschten alle Kinder, wie sie von der Entstehung ihrer Bücher, also von der Idee bis zum fertigen Druck, erzählte. Anschließend las sie aus einem ihrer Bücher vor. Vielen Dank, Frau Anke Dörrzapf, für diesen inspirierenden Vormittag!
  • Der Känguru-Wettbewerb 2021
    Am 18. März 2021 fand wieder der Känguru-Wettbewerb an der Keilberthschule statt. Anders als in den vorangegangenen Jahren hatten dieses Schuljahr alle Dritt- und ViertklässlerInnen die Möglichkeit an dem Mathematikwettbewerb teilzunehmen. Der Elternbeirat übernahm dankenswerterweise die Teilnahmegebühren.Als Vorbereitung auf den Wettbewerb beschäftigten sich die interessierten Kinder vorab mit den Multiple-Choice-Aufgaben aus den letzten Jahren. Am  … Weiterlesen
  • Der Känguru-Wettbewerb im Schuljahr 2019/20
    Auch dieses Schuljahr wurden besonders mathematikbegeisterte KeilberthschülerInnen ausgewählt, um beim Känguru-Wettbewerb ihr mathematisches Können zu zeigen. Damit die 18 Dritt- und ViertklässlerInnen vor dem eigentlichen Wettbewerbstag einen Einblick in die Knobelaufgaben erhalten, fand Anfang März ein Training statt, bei dem sich die Kinder in Kleingruppen, mit einem Partner oder auch alleine mit Aufgaben aus vergangenen  … Weiterlesen
  • Fasching in der Grundschule
    Wie bereits in den vergangenen Jahren übernahmen am letzten Schultag vor den Faschingsferien die Narren das Zepter in unserer Grundschule. Den Startschuss für die Narrengaudi machte eine Polonaise durch das Schulhaus, die schließlich in der Schulturnhalle endete. Dort warteten bereits die Erzieherinnen des Tagesheims, die Animation und Tänze für alle bereithielten. Ein schöner Start für  … Weiterlesen
  • Die Keilberthschule zu Gast im Musical
    Am 10.01.2020 durfte die gesamte Keilberthschule das Musical „Die Zauberflöte“ besuchen. Gemeinsam mit vielen mutigen und talentierten jungen Sängerinnen und Sängern, übte Frau Sarré das Stück mit allen wichtigen Arien der Oper ein. Kurz nach acht Uhr machten sich die Klassen voller Vorfreude auf den Weg zur U-Bahn. Nach einer ca. 45-minütigen Fahrt inklusive umsteigen,  … Weiterlesen