• Der Nikolaus überraschte Klein und Groß

    Am 6. Dezember lag eine ganz besondere Stimmung in der Luft der Keilberthschule. Aufgeregtes Gemurmel und Gekicher war auf den Gängen zu hören.
    „Ob der Nikolaus heute wohl kommt?“ und „Was machen wir denn eigentlich, wenn wir ihn sehen?“, waren nur einige Fragen, die unsere Kinder an diesem Tag herumtrieb.

    Und dann war sie endlich da, die große Pause!
    Die Freude war riesig, als die Kinder an ihren Schuhen, die sicherheitshalber am Morgen ganz besonders ordentlich aufgeräumt wurden, eine glänzende Schokoladenglocke mit Grüßen vom Nikolaus gefunden hatten.

    Und auch die Lehrkräfte staunten nicht schlecht, als im Lehrerzimmer eine ganze Kiste mit leckerem Honig für sie bereitstand.

    Herzlichen Dank noch einmal, lieber Nikolaus und deinen fleißigen Helferinnen und Helfern vom Elternbeirat und Förderverein, für diese gelungene Überraschung!

  • Infos zu BYLES – Bayerisches Lesescreening

    Die Ergebnissen des IQB-Bildungstrends (2021) zeigen, dass eine bedeutende Zahl an Grundschülerinnen und Grundschülern die Mindeststandards in Deutsch und Mathematik verfehlt. Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) kommt zu dem Schluss, dass diese Schülerinnen und Schüler aufgrund fehlender Basiskompetenzen nicht in der Lage sind, Bildungsprozesse erfolgreich zu absolvieren. Der Notwendigkeit eines Konzepts zur systematischen Diagnose und Förderung der Basiskompetenzen in der Grundschule folgend, entwickeln die Lehrstühle Educational Data Science (Prof. Dr. Sven Hilbert) und Fachdidaktik Deutsch (Prof. Dr. Anita Schilcher) der Universität Regensburg im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (StMUK) im Rahmen des Projekts BYLES einen standardisierten digitalen, adaptiven Lesetest für die Grundschule. Der Test ist wissenschaftlich fundiert und bietet den Lehrkräften eine valide und zuverlässige Einschätzung der Lesekompetenzen ihrer Schülerinnen und Schülern, so dass entsprechende Fördermaßnahmen eingeleitet werden können.

    BYLES – Bayerisches Lesescreening

  • Wiesntag

    Wir feiern Wiesntag – alle Kinder sind eingeladen in Tracht zur Schule zu kommen. Zur Stärkung gibt es Brezn in der Pause, organisiert und gesponsert durch unseren Förderverein und den Elternbeirat.

I