Seit dem Schuljahr 2011/12 sind wir eine sozialwirksame Schule.
Dafür haben wir ein eigenes Konzept erarbeitet:
Wir ermöglichen Lernen als Selbstaneignung der Welt an bedeutsamen Inhalten, in Zusammenhängen und mit allen Sinnen. Dies geschieht durch Wertschätzung und Beachtung der individuellen Gegebenheiten und durch die Entwicklung von Selbstbewusstsein, Selbstständigkeit und Eigenverantwortung, Lern- und Leistungsbereitschaft.
Als Grundlage dafür sorgen wir für einen Lernort der Geborgenheit und Lebensfreude, für Lernen in der Gemeinschaft mit anderen, für Chancengleichheit und Achtung vor dem Anderen und die Gleichzeitigkeit von Differenzierung und Inklusion.
Regelmäßige Schulversammlungen in der Turnhalle dienen dem Austausch der Schulfamilie.
- Schulversammlung am 17.12.2019Die Schulversammlung im Dezember 2019 wurde von den dritten Klassen organisiert und von deren LehrerInnen geleitet. Zuerst begrüßten einige Kinder der 3c alle anderen Klassen und dann wurde gemeinsam das Schullied gesungen. Daraufhin gaben die Kinder der Klasse 3b das Lied „Die Weihnachtsbäckerei“ zum Besten. Der AK Sozialwirksame Schule befragte die anwesenden Kinder, ob die … Weiterlesen
- Patenklassen 1a – 3aErstes Kennenlernen In der ersten Schulversammlung am 10.10.2019 lernten sich die Paten, also die “frischen” Erstklässler und die schon schulerfahrenen Drittklässler, das erste Mal kennen. Im Vorfeld haben die Lehrkräfte beider Klassen geeignete Patenteams zusammengestellt und den „großen“ Paten ihr Patenkind vorab mitgeteilt. Die Neuankömmlinge wurden bei der Schulversammlung von ihren großen Paten überrascht, indem … Weiterlesen
- Schulversammlung am 10.10.2019Am 10.10.2019 organisierten und gestalteten die drei vierten Klassen die 1. Schulversammlung im Schuljahr 2019/20. Dazu führten vier Kinder aus der 4a alle Zuschauer durch das Programm.Zuerst stellte sich die Schulsozialarbeit vor. Bei Problemen, Ängsten, Streit oder Kummer kann sich jedes Kind der Schule an die Schulsozialarbeit wenden. Danach kamen alle diesjährigen Streitschlichter aus den … Weiterlesen
- Schulversammlung am 23.7.2019Die letzte Schulversammlung im Schuljahr 2018/19 wurde von den ersten Klassen organisiert und von deren Lehrerinnen geleitet. Zur Begrüßung wurde das Lied „Sommerkinder“ von der Klasse 1b vorgetragen. Zu Beginn wurden die diesjährigen Streitschlichter aus den vierten Klassen geehrt und verabschiedet. Danach wurden die besten Rechenkünstler der Schule geehrt. Sie hatten am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Anschließend … Weiterlesen
- Schulversammlung am 24.7.2018Die letzte Schulversammlung im Schuljahr 2017/18 wurde von den ersten Klassen organisiert und von deren Lehrerinnen geleitet. Zu Beginn wurden die diesjährigen Streitschlichter aus den vierten Klassen geehrt und verabschiedet. Anschließend wurden die Teilnehmer des Vorlesewettbewerbes aus allen Klassenstufen von Frau Jobst geehrt und erhielten ihre Urkunden. Die Sieger bekamen als kleines Geschenk ein Buch … Weiterlesen
Im Archiv finden Sie auch die älteren Beiträge der Keilberthschule.