Seit dem Schuljahr 2011/12 sind wir eine LESESCHULE – Wir lesen besonders viel und gerne!
Neben speziellen Leseschienen und reichlich Lesestoff im Unterricht, sind mittlerweile auch die Ferienbücher ein fester Bestandteil unseres Schulalltags. Nach allen Ferien stellt jeder Schüler ein Buch vor, welches er in der freien Zeit gelesen hat. So kommt es in jedem Klassenzimmer immer wieder zu interessanten Bücherausstellungen:


Ein weiteres Highlight ist unser Bücher – SuFiTaKa! Die Kinder verkaufen und kaufen mit Freude Bücher.
Am Anfang der Woche werden die Kinder durch Nachrichtenleser aus den 4.Klassen über Neuigkeiten informiert.
In unserer Bücherei können sich die Schüler regelmäßig Bücher ausleihen und auch der Bücherbus schaut alle zwei Wochen bei uns vorbei.

Wie schön, dass wir Lesepaten haben! Ein Kind jeder Klasse hat wöchentlich für eine Stunde einen eigenen Zuhörer und Vorleser. Dies ist möglich dank der Einrichtung “Lesezeichen” .

Die verschiedenen Projekte zum Thema Leseschule:
- SuFiTaKa an der KeilberthschuleSuchenFindenTauschenKaufen Am 13. Dezember war es endlich soweit, an der Grundschule Keilberthstraße fand in der 3. und 4. Stunde das erste SuFiTaKa statt. Jede Klasse baute in ihrem Klassenzimmer ihre Bücher auf, um diese zu tauschen oder zu verkaufen. Besonders aufgeregt waren die Schülerinnen und Schüler der beiden ersten Klassen. Sie kannten dieses Spektakel ja … Weiterlesen
- Bundesweiter VorlesetagDer Bundesweite Vorlesetag, eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung, findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt. Ziel des Aktionstages ist es, ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens zu setzen, Begeisterung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kinder möglichst früh mit dem … Weiterlesen
- Patenklassenprojekt der Klassen 2b und 4c im Schuljahr 2019/20Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags am 15.11.2019 trafen sich die Klassen 2b und 4c zum ersten Mal, um gemeinsam zu schmökern und neue Bücher kennenzulernen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde bildeten die Kinder Lesetandems aus jeweils einem Viertklässler und einem Zweitklässler. Jeder der Partner hatte sich bereits im Vorfeld ein Lieblingsbuch ausgesucht, das er im Tandem … Weiterlesen
Im Archiv finden Sie alle Beiträge der Keilberthschule.