wir freuen uns die neuen Erstklässler am 12.09.2023 begrüßen zu dürfen! Den Ablauf des Tages entnehmen Sie bitte dem von uns vor den Ferien zugesandten Informationsschreiben.
Am Donnerstag den 11.05.23 feierten wir an der Keilberthschule unser erstes Frühlingsfest. Auch wenn das Wetter weniger frühlingshaft war als erwartet, wurde im Vorfeld umdisponiert und die Feierlichkeiten kurzerhand nach … Weiterlesen
Bei der 1. Schulversammlung an der Keilberthschule konnten die Spenden an das Kinderhospiz übergeben werden, die beim Adventsbasar eigenommen wurden. Frau Ertl nahm das Geld stellvertretend für das Kinderhospiz München … Weiterlesen
Hurra, die Keilberthschule hat einen Förderverein bekommen! Der gemeinnützige Förderverein der Grundschule Keilberthstraße e.V. wurde im Juli 2022 gegründet und unterstützt die Interessen der Schule. Was tun wir? Wir sammeln … Weiterlesen
Nach Wochen voller Vorfreude und Vorbereitungen war es am 08.12.22 endlich soweit: der Adventsbasar an der Keilberthschule konnte stattfinden. Die Kinder hatten sich auf diesen besonderen Nachmittag gefreut, denn die … Weiterlesen
In der Woche nach den Herbstferien stand für unsere 4.Klassen ein Tag ganz im Zeichen der Mathematik. Gleich nach Unterrichtsbeginn fuhren sie zur TU Garching. Dort zeigte Frau Niebauer ihnen … Weiterlesen
wir freuen uns die neuen Erstklässler am 13.09.2022 begrüßen zu dürfen! Den Ablauf des Tages entnehmen Sie bitte dem von uns vor den Ferien zugesandten Informationsschreiben.
In der Woche vom 27. Juni 2022 fanden in der Keilberthschule die Bundesjugendspiele statt. Mit Freude nahmen die Schüler*innen der 2. – 4. Jahrgangsstufe an diesem Wettbewerb teil, auf den … Weiterlesen
alle Informationen zum bayerischen Schulsystem (Kurzbroschüre / Langversion) und der Einschreibung an den weiterführenden Schulen sind hinter den Begriffen verlinkt.
wie bereits angekündigt, stellen wir Ihnen in diesem Schuljahr die wichtigsten Informationen rund um den Schulanfang Ihres Kindes auf unserer Homepage zur Verfügung. Unter dem Menüpunkt “Schulinfos” finden Sie drei … Weiterlesen
Alle Informationen zur Schuleinschreibung 2022 erhalten Sie in den nächsten Wochen auf dem Postweg. Auf der Homepage halten wir Sie ebenfalls auf dem Laufenden.
Am 28.10.2021 ging es für die Klasse 1c zusammen mit Frau Seidel, Frau Lewin und Frau Kerkhoff in den Tierpark Hellabrunn. Bei herrlichem Oktoberwetter und guter Laune starteten wir morgens … Weiterlesen
Kaum zu glauben, aber leider wahr: Burkhard Gloger, Amtsmeister-Urgestein und „Gründervater“ unserer Schule, hat sich am 30.11.2021 in den Ruhestand verabschiedet. Den Link zum gesamten Beitrag finden Sie hier.
Kaum zu glauben, aber leider wahr: Burkhard Gloger, Amtsmeister-Urgestein und „Gründervater“ unserer Schule, hat sich am 30.11.2021 in den Ruhestand verabschiedet. Die Keilberthschule ohne ihn und ohne Schulhund Taki – … Weiterlesen
Am Freitag, den 12. November 2021, besuchte die Kinderbuchautorin Anke Dörrzapf unsere Grundschule. Gespannt lauschten alle Kinder, wie sie von der Entstehung ihrer Bücher, also von der Idee bis zum … Weiterlesen
Liebe Eltern, wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie trotz der fortbestehenden Pandemie eine schöne und erholsame Weihnachtszeit und alles Gute für das neue Jahr! Bleiben Sie gesund und frohen Mutes! … Weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Situation kann der Elterninformationsabend zum Übertritt auch im Schuljahr 2021/22 nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden. Selbstverständlich können Sie sich dennoch auf unserer Homepage zu diesem Thema informieren. Die … Weiterlesen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, bitte beachten Sie die Informationen des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zur 3G-Regel an Schulen und den Umgang mit Erkältungssymptomen. Beide Schreiben können Sie auch unter … Weiterlesen
Hier finden Sie die neuesten Informationen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Schulen.
Gemäß Beschluss der Bayerischen Staatsregierung gilt auch weiterhin eine verschärfte Maskenpflicht für alle Kinder in der Grundschule. Daher müssen unsere Schulkinder bis auf Weiteres ihre Maske während des Unterrichtstages auch … Weiterlesen
Hier finden Sie wichtige Informationen zur aktuellen Maskenpflicht und den Testungen sowie eine Übersicht über die Handlungsanweisungen bei positiven Testergebnissen.
Leider kommt es im Rahmen der Pooltestungen bei der digitalen Schnittstelle, welcher wir die Daten übermitteln, anhaltend zu technischen Schwierigkeiten. Daher war unter anderem keine zuverlässige Auswertung der Pooltests möglich. … Weiterlesen
Wir möchten an Sie, liebe Eltern, von Herzen ein riesengroßes Dankeschön richten! Dank der zuverlässig abgegebenen Einverständniserklärungen innerhalb der uns sehr kurzfristig vorgegebenen Zeitspanne, ist es uns gelungen, die erforderlichen … Weiterlesen
Bitte beachten Sie, dass zur Teilnahme an der Begrüßung unserer 1. Klassen vom Kultusministerium vorgegebene Rahmenbedingungen eingehalten werden müssen: Die Anzahl der Begleitpersonen ist möglichst gering zu halten. Daher bitten … Weiterlesen
Wie bereits angekündigt, geben wir Ihnen nochmals verbindlich die Termine und genauere Informationen für den 1. Schultag bei uns an der Keilberthschule bekannt. Für unsere 2., 3. und 4. Klassen … Weiterlesen
Gerne geben wir Ihnen folgende Beschlüsse des Bayerischen Ministerrates für den Start des Schuljahres 2021/22 bekannt: Die Organisation des Unterrichtsgeschehens ist künftig nicht mehr von der Sieben-Tage-Inzidenz abhängig. Daher entfallen … Weiterlesen
Ab Mittwoch, den 23.06.21, können unsere Schülerinnen und Schüler bei einem Inzidenzwert unter 50 die Maske abnehmen, sobald sie an ihrem Sitzplatz im Klassenzimmer angekommen sind. Zudem bleibt die Aufhebung … Weiterlesen
Die aktuellen Regelungen zum Unterrichtsbetrieb nach den Pfingstferien finden Sie hier. Ein Merkblatt zum Umgang mit Krankheitssymptomen ist unter der Rubrik Schulinfos zu finden.
Am Montag, den 07.06.21, dürfen endlich wieder alle unsere Schülerinnen und Schüler zum Präsenzunterricht in die Schule kommen, da der Inzidenzwert in München zum Glück konstant niedrig geblieben ist. Selbstverständlich … Weiterlesen
In unserem geschützten Bereich finden Sie einen Elternbrief mit Informationen zu den Lernentwicklungsgesprächen sowie zum Videokonferenzsystem Visavid.
Am 18. März 2021 fand wieder der Känguru-Wettbewerb an der Keilberthschule statt. Anders als in den vorangegangenen Jahren hatten dieses Schuljahr alle Dritt- und ViertklässlerInnen die Möglichkeit an dem Mathematikwettbewerb … Weiterlesen
Wie bereits angekündigt, finden Sie unter dem Menüpunkt Schulinfos detailliertere Informationen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zum Unterrichtsbetrieb ab dem 10.05.21.
Ab Montag, 10.05.21 gilt für alle Grundschulen in Bayern: Liegt der Inzidenzwert zwischen 100 und 165, findet für alle Kinder der 1. bis 4. Klassen Wechselunterricht statt. Wann welche Gruppe … Weiterlesen
Die neue Regelung des Unterrichtsbetriebs entnehmen Sie bitte der Seite des Kultusministeriums unter folgendem Link: https://www.km.bayern.de/allgemein/meldung/7047/faq-zum-unterrichtsbetrieb-an-bayerns-schulen.html . Hier finden Sie unter dem Punkt „Schulbetrieb im Schuljahr 2020/21“ beim Unterpunkt „Welche … Weiterlesen
Da der Inzidenzwert für die Stadt München weiterhin deutlich über 100 liegt, bleibt in der nächsten Woche die Unterrichtsorganisation unverändert: Distanzunterricht für unsere 1., 2. und 3. Klassen sowie Wechselunterricht … Weiterlesen
Bitte beachten Sie die neuesten Informationen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus zum Unterrichtsbetrieb an bayerischen Schulen, welche Sie hier oder in unserer Schulcloud einsehen können.
Unter dem Menüpunkt Schulinfos finden Sie von der Beratungslehrkraft Frau Sauter bereitgestellte Unterlagen bezüglich des bayerischen Schulsystems, welche den ursprünglich geplanten Elternabend für die 2. und 3. Klassen ersetzen.
Da der Inzidenzwert für die Stadt München heute deutlich über 100 liegt, findet in der Woche vom 19.04.21 – 23.04.21 für unsere 1., 2. und 3. Klassen Distanzunterricht statt. Unsere … Weiterlesen
Der offiziell bekanntgegebene Inzidenzwert der Stadt München liegt heute bei 95,5. Dies bedeutet, dass wir am 12.04.21 mit der Gruppe 2 im Wechselunterricht unter Wahrung des Mindestabstands von 1,5 Metern … Weiterlesen
Derzeit liegen uns noch keine abschließenden, verbindlichen Informationen zum Unterrichtsbetrieb ab dem 12.04.21 vor. Sicherlich haben Sie den Medien aber bereits entnommen, dass die Bayerische Staatsregierung am 07.04.21 beschlossen hat, … Weiterlesen
Liebe Eltern, im Bereich Schulinfos finden Sie einen Brief des Kultusministers an Sie mit Informationen zum Unterricht nach den Osterferien. Noch eine organisatorische Information: Sollten wir nach den Ferien mit … Weiterlesen
Im geschützten Bereich Elternbriefe finden Sie den angekündigten Brief mit Informationen zu den Selbsttests für Schülerinnen und Schüler inklusive der Einwilligungserklärung.
Das Gesundheitsreferat hat heute für die Landeshauptstadt München als maßgeblichen Inzidenzwert 72,3 festgelegt. Dies bedeutet, dass auch in der Woche bis zu den Osterferien Wechselunterricht stattfinden wird.
Nach Wunsch der Bayerischen Staatsregierung sollen auch unsere Grundschüler nach den Osterferien die Möglichkeit erhalten, in der Schule an Corona-Selbsttests teilzunehmen. Lesen Sie dazu hier das Schreiben des Bayerischen Kultusministers … Weiterlesen
Liebe Eltern, im geschützten Bereich Elternbriefe finden Sie ein neues Schreiben der Schulleitung, im Bereich Schulinfos stellen wir Ihnen die neuesten Informationen des Kultusministeriums zum Umgang mit Krankheits- und Erkältungssymptomen … Weiterlesen
Das Gesundheitsreferat hat heute für die Landeshauptstadt München als maßgeblichen Inzidenzwert 63,3 festgelegt. Dies bedeutet, dass in der kommenden Woche weiterhin Wechselunterricht für unsere Schülerinnen und Schüler stattfindet.
Für die Grundschulen gilt für den Unterrichtsbetrieb ab dem 15. März Folgendes: Bei einer Sieben-Tage-Inzidenz unter 50 im jeweiligen Landkreis bzw. in der jeweiligen kreisfreien Stadt findet voller Präsenzunterricht (d.h. … Weiterlesen
Sehr geehrte Eltern unserer zukünftigen 1. Klassen, gerne stellen wir Ihnen das Informationsschreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege bezüglich der Schuleingangsuntersuchung hier zur Verfügung. Sie finden das Schreiben … Weiterlesen
Liebe Eltern unserer zukünftigen 1. Klassen, wir möchten Sie gerne darüber informieren, dass wir die Schuleinschreibung aufgrund der aktuellen Infektionslage in diesem Schuljahr auf postalischem Weg durchführen werden. Die benötigten … Weiterlesen
Liebe Eltern,in der Keilberthcloud und auch im geschützten Bereich “Elternbriefe” finden Sie detaillierte Informationen zur Organisation des Wechselunterrichtes an unserer Schule ab dem 22. Februar.
Gerne veröffentlichen wir Ihnen im Bereich Schulinfos im ersten Schritt die am gestrigen Abend bekanntgegebenen Informationen des Bayerischen Staatsministers für Unterricht und Kultus zum Unterrichtsbetrieb ab dem 22.02.21. Für die … Weiterlesen
In der Woche vom 15.02. – 19.02.2021 bleibt es beim Distanzunterricht mit dem Angebot einer Notfallbetreuung in der Schule. Ab dem 22.02.2021 ist für die Grundschulen in Bayern Wechsel- oder … Weiterlesen
Liebe Eltern, im geschützten Bereich Elternbriefe finden Sie einen neuen Brief zum Download, dieser steht auch in der Keilberthcloud in der Klasse Ihres Kindes zum Abruf zur Verfügung.
Liebe Eltern der zukünftigen 1. Klassen, wie bereits angekündigt, stellen wir Ihnen in diesem Schuljahr die wichtigsten Informationen rund um den Schulanfang Ihres Kindes auf unserer Homepage zur Verfügung. Unter … Weiterlesen
Sehr geehrte Eltern unserer zukünftigen 1. Klassen, gerne möchten wir Ihnen einige wichtige Informationen, sowohl zum geplanten Elternabend als auch die Schuleinschreibung betreffend, mitteilen. Diese können Sie dem folgenden Elternbrief … Weiterlesen
Wie bereits angekündigt, stellen wir Ihnen hiermit die neuesten Informationen zum Unterrichtsbetrieb ab dem 11.01.21 zur Verfügung. Zum einen finden Sie hier das Schreiben des Staatsministers Herrn Prof. Dr. Piazolo. … Weiterlesen
In der gestrigen Pressekonferenz wurde bereits angekündigt, dass die Grundschulen in Bayern am 11.01.21 nicht mit Regelbetrieb starten. Stattdessen soll Distanzunterricht mit Notbetreuung stattfinden. Zuständig für die konkrete Umsetzung dieser … Weiterlesen
Wie Sie bereits wissen, führen wir an unserer Schule seit mehreren Jahren Lernentwicklungsgespräche (LEG) durch. Dies hat sich sehr gut bewährt, da die Gespräche das Kind in den Mittelpunkt rücken … Weiterlesen
Liebe Eltern, im Bereich Schulinfos finden Sie eine Information incl. eines Formulars zur Übertragung des Unterrichts aus dem Klassenzimmer zum Download. Bitte füllen Sie dieses aus und lassen es der … Weiterlesen
Unter dem Menüpunkt Schulinfos finden Sie die aktuellen kultusministeriellen Schreiben bezüglich der bereits angekündigten Schulschließungen und der in diesem Zusammenhang angebotenen Notbetreuung. Zudem finden Sie im internen Bereich einen Elternbrief … Weiterlesen
Entsprechend der Konferenz der Ministerpräsidenten am heutigen Sonntag gibt es beginnend mit Mittwoch, den 16.12.20 Schulschließungen in Bayern. Sobald uns genauere Angaben aus dem Kultusministerium vorliegen, z.B. eine eventuelle Notbetreuung … Weiterlesen
Liebe Eltern, es gibt wieder Neuerungen zum Umgang mit Erkältungssymptomen. Das neue Schreiben sowie das darin erwähnte Formular zur Bestätigung der Syptomfreiheit können Sie im Bereich Schulinfos einsehen bzw. herunterladen.
Im Bereich Schulinfos finden Sie einen neuen Elternbrief mit aktuellen Informationen. Für die Eltern der Grundschule ist dabei in erster Linie die Aussetzung des praktischen Sportunterrichts bis zum 18.12. relevant … Weiterlesen
Liebe Eltern, im geschützten Bereich Elternbriefe finden Sie zwei neue Schreiben zu den Themen LEG und Informationsveranstaltungen zum Übertritt. Letztere müssen in diesem Schuljahr leider auch in abgewandelter Form stattfinden. … Weiterlesen
Laut Entscheidung der Staatsregierung findet am 21. und 22. Dezember 2020 kein Unterricht mehr statt. Der letzte Unterrichtstag vor den Weihnachtsferien 2020 ist somit am Freitag, den 18. Dezember 2020. … Weiterlesen
Neben einem Update der Informationen zum Umgang mit Erkältungssymptomen finden Sie auch ein neues Schreiben des Kultusministers vom 13. November an die Eltern im Bereich Schulinfos.
Im Bereich Schulinfos finden Sie einen neuen allgemeinen Elternbrief zum Thema Umgang mit Erkältungssymptomen, erneut aktualisiert mit Stand 13. November 2020.
Die Regierung von Oberbayern hat die Befreiung von der Maskenpflicht seitens der Landeshauptstadt München wieder aufgehoben. Das heißt: Nun gilt die Maskenpflicht auch wieder im Unterricht der Grundschule, sowohl für … Weiterlesen
Die Klasse 2a lernte passend zum ihrem HSU-Thema „Obst und Gemüse“ im Deutschunterricht das Gedicht „Gemüseball“ von Werner Halle kennen. Gemüseball Gestern Abend auf dem Balltanzte Herr von Zwiebel mit … Weiterlesen
Bereits von heute an müssen Grundschulkinder in München an ihrem Sitzplatz keine Maske mehr tragen. Oberbürgermeister Dieter Reiter hob die entsprechende Anordnung gestern Abend auf. In München gilt derzeit die … Weiterlesen
Aufgeregt versammelten sich die neuen Erstklässler mit ihrer Schultüte und ihrem Schulranzen am Dienstag, den 08.09.20 kurz vor 9:00 Uhr vor dem Schulgebäude. Die Schulanfänger warteten mit ihren Eltern gespannt … Weiterlesen
Ab sofort ist eine aktualisierte Eltern- und Schülerinformation einschließlich einer Einwilligungserklärung zur Nutzung von Microsoft Teams für Education an der Schule verfügbar. Diese finden Sie unter dem Menüpunkt „Schulinfos“. Bitte … Weiterlesen
Wie bereits angekündigt, geben wir Ihnen gerne weitere wichtige Informationen für den 1. Schultag sowie den Schulbeginn des Schuljahres 2020/21 bekannt: Elternbrief Schuljahresbeginn – Download
Die Elternabende zu Schuljahresbeginn werden heuer in der Turnhalle stattfinden.Die genauen Termine sind: Klasse 1a (IPS-Klasse): Mittwoch, 09.09.2020, 18 bis 19 Uhr Klasse 1b: Donnerstag, 10.09.2020, 18 bis 19 UhrKlasse … Weiterlesen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, nach momentanem Stand können wir am 08.09.20 im Regelbetrieb starten. Natürlich halten wir dabei die für die Umsetzung des Hygieneplans nötigen Maßnahmen ein. Änderungen sind allerdings … Weiterlesen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wie Sie bereits wissen, können Sie bei Betreuungsbedarf Ihr Kind für ein Ferienangebot in den Sommerferien anmelden. Wichtige Informationen dazu können Sie hier dem Schreiben des … Weiterlesen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, in unserem passwortgeschützten Bereich finden Sie einen neuen Elternbrief mit wichtigen Informationen zur Gestaltung des letzten Schultages sowie zur Ausgabe der Jahreszeugnisse bei uns an der … Weiterlesen
Diese Internetseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Cookies helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Durch die Bestätigung der Cookie-Zustimmungserklärung stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie auf dieser Website bewegen. Von dieser werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.